Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei CapitalOpera im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die CapitalOpera mit Sitz in der Trenckmannstraße 15, 16816 Neuruppin, Deutschland. Als spezialisierter Finanzdienstleister für langfristige Investmentstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4922838779069 oder per E-Mail an info@remingtopcapitalseniordebt.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung.

Automatisch erhobene Daten

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zugriffszeitpunkt Sicherheit und Wartung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformular und Beratungsanfragen

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder eine Beratungsanfrage stellen, verarbeiten wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichteninhalt und Zeitpunkt der Anfrage. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Erstellung individueller Investmentstrategien und Finanzanalysen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungssektor
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Websitebetriebs
  • Dokumentation von Beratungsgesprächen entsprechend regulatorischer Anforderungen

Besonders wichtig: Für die Erstellung von Anlageempfehlungen und Investmentstrategien ist eine sorgfältige Analyse Ihrer finanziellen Situation erforderlich. Diese Daten werden ausschließlich für Ihre individuelle Beratung verwendet.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage. Dabei kommen verschiedene Artikel der DSGVO zur Anwendung, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsverträgen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (WpHG, MiFID II)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Dazu gehören unser Hosting-Provider, E-Mail-Versanddienstleister und IT-Support. Alle diese Partner haben sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Keine Datenübermittlung in Drittländer

Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des EU/EWR-Raums findet nicht statt, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Datentyp Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 3 Jahre Beratungsdokumentation
Beratungsunterlagen 10 Jahre WpHG § 83 Abs. 1
Website-Logs 30 Tage Technische Administration
Newsletter-Daten Bis Widerruf Einwilligung

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie in begründeten Fällen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung der Systeme
  • Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Datenübertragung und verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Datenschutz

Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für Beschwerden im Zusammenhang mit unserer Datenverarbeitung ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg zuständig. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für direkte Gespräche zur Klärung etwaiger Anliegen zur Verfügung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version erkennen Sie am Datum der letzten Aktualisierung oben auf dieser Seite.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen datenschutzrechtlichen Fragen

CapitalOpera
Trenckmannstraße 15, 16816 Neuruppin
Telefon: +4922838779069
E-Mail: info@remingtopcapitalseniordebt.com